Datenschutzerklärung

Verantwortlicher:
KIEKS Party- und Catering-Service
Inhaber: Thomas Wehle

Friedrich-Engels-Str. 5

Lager: Dresdener Straße 14a
D-04910 Elsterwerda
Telefon: +49(0)174 9914909
E-Mail: kieks-event@gmx.de


1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen zugeordnet werden können, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Anschrift. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage oder Buchung freiwillig mitteilen.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Durchführung von Verträgen und zur Kommunikation mit Ihnen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten nutzen, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern Sie dem nicht widersprechen.

4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.

6. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

KIEKS Party- und Catering-Service
Inhaber: Thomas Wehle
Dresdener Straße 14a
D-04910 Elsterwerda
Telefon: +49(0)174 9914909
E-Mail: kieks-event@gmx.de

 

9. Abonnement unseres Newsletters
Wir bieten einen Newsletter an, um unsere Kunden in regelmäßigen Abständen über neue Angebote zu informieren.

Für die Anmeldung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Darüber hinaus werden Server-Log-Files erhoben, wie sie in Nr. 2 dieser Erklärung beschrieben sind.

Bei der Erstanmeldung versenden wir eine Bestätigungs-E-Mail um das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren einzuhalten. Anmelden kann sich also nur, wer Zugriff auf die Bestätigungsmail hat. Damit wird sichergestellt, dass der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang unseres Newsletters autorisiert hat.

Bei der Anmeldung speichern wir auch die vom Provider vergebene IP-Adresse, die von der betroffenen Person bei der Anmeldung verwendet wird. Außerdem speichern wir das Datum und Uhrzeit der Anmeldung. Die Speicherung erfolgt, um die Rechtmäßigkeit des Newsletterversandes nachweisen zu können.

Sämtliche Daten, die wir bei der Anmeldung zum Newsletter erheben, werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich zum Versand der E-Mails verwendet. In Ausnahmefällen werden Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert, falls dies für den weiteren Bezug des Newsletters erforderlich ist. Gründe für die Kontaktaufnahme können eine Änderung des Angebotes oder sonstige technische Gründe sein. Das Abonnement kann jederzeit durch die betroffene Person gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung der personenbezogenen Daten, die die betroffene Person für den Newsletterversand mitgeteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zu diesem Zweck befindet sich am Ende jedes Newsletters ein entsprechender Link. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Abmeldung direkt auf unserer Internetseite, die Abmeldung kann aber auch über die sonstigen Kontaktwege erfolgen.

10. Facebook
Wir betreiben auf unserer Webseite ein Plugin zum sozialen Netzwerk „Facebook“ der Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Bei Personen, die außerhalb Nordamerikas leben, ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland datenschutzrechtlich verantwortlich.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten wird der der Browser des Nutzers durch das Facebook-Plugin veranlasst, eine Datei von Facebook herunterzuladen. Diese sind unter developers.facebook.com/docs/plugins/ abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erfährt Facebook, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite besucht wird.

Wenn die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese Daten.

Facebook erhält immer dann eine Information über den Besuch unserer Internetseite, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob das Facebook-Plugin anklickt wird oder nicht. Ist diese Übermittlung nicht gewollt so sollten sich die Betroffenen jeweils aus Facebook ausloggen.

Facebook gibt unter https://de-de.facebook.com/about/privacyAuskunft über den Umgang mit den gesammelten Daten. Dort wird zudem erklärt, wie die Nutzer die Einstellungen für mehr Datenschutz auf der Plattform anpassen können.

 

11. Google +
Wir nutzen Google+. Betreiber ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parktway, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite wird der Internetbrowser auf Rechner des Nutzers automatisch durch das Google+ Plugin veranlasst, eine Darstellung des entsprechenden Google+-Buttons von Google herunterzuladen. So erhält Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite besucht wird. Mehr Informationen sind unter developers.google.com/+/ abrufbar.

Sofern der Nutzer bei Google+ eingeloggt ist, erkennt Google mit jedem Aufruf unserer Internetseite und während der gesamten Dauer, welche Unterseite aufgerufen wird. Diese Informationen werden gesammelt und dem Google+-Account der betroffenen Person zugeordnet.

Beim Auslösen des Google+-Buttons ordnet Google diese Information dem persönlichen Google+-Benutzerkonto zu und speichert diese personenbezogenen Daten. Google speichert die Google+-Empfehlung der Nutzer und macht diese in Übereinstimmung mit den von der betroffenen Person diesbezüglich akzeptierten Bedingungen öffentlich zugänglich. Außerdem ist Google in der Lage, den Besuch auf dieser Internetseite mit anderen bei Google gespeicherten personenbezogenen Daten zu verknüpfen. Ist eine Übermittlung personenbezogener Daten an Google nicht gewollt, kann diese eine solche Übermittlung durch ausloggen aus dem Google+-Account verhindert werden.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter www.google.de/intl/de/policies/privacyabgerufen werden. Weitere Hinweise von Google zur Google+-Schaltfläche können unter developers.google.com/+/web/buttons-policy abgerufen werden.

 

12. Youtube
Wir haben auf unserer Webseite Videos der Plattform Youtube eingebettet. Youtube ist ein Internetvideoportal der

YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und diese wiederum ein Unternehmen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten unserer Internetseite auf welcher ein Youtube-Video eingebettet wurde, wird der Internetbrowser des Nutzers automatisch die entsprechende Komponente von Youtube herunterladen. Dabei erhält YouTube Kenntnis darüber, welche Unterseite unserer Internetseite besucht wird. Diese Informationen werden gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account des Nutzers zugeordnet wenn dieser gleichzeitig bei Youtube eingelogged ist.

Das geschieht unabhängig davon, ob das eingebettete Video angeklickt wird oder nicht. Gespeichert wird jeder Aufruf unserer Internetseite, der Zeitpunkt, der Browser und weitere Daten. Nutzer, die eine solche Datenweitergabe nicht wünschen, können die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen sind unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar

 

13. Instagram
Wir betreiben auf unserer Webseite ein Plugin zum sozialen Netzwerk „Instagram“ der Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14, First Floor, Menlo Park, CA, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten wird der der Browser des Nutzers durch das Instagram-Plugin veranlasst, eine Datei von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erfährt  Instagram, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite besucht wird.

Wenn die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet.

Instagram erhält immer eine Information über den Besuch unserer Internetseite, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies geschiet unabhängig davon, ob das Instagram-Plugin angeklickt wird oder nicht. Ist diese Übermittlung nicht gewollt so sollten sich die Betroffenen jeweils aus Instagram ausloggen.

Instagram gibt unter help.instagram.com/155833707900388 und www.instagram.com/about/legal/privacy/Auskunft über den Umgang mit den gesammelten Daten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.